![]() |
||||
Willkommen auf der Homepage von Larysa Golik!![]() Ich freue mich, Sie auf meiner Site begrüßen zu dürfen. Bitte betrachten Sie meine Bilder in Ruhe und versuchen Sie die tiefere Bedeutung der Farben, Formen und Symbole zu entschlüsseln. Ich werde nie aufhören zu zeichnen und zu malen, weil ich täglich neue Wunder in der grenzenlosen Welt entdecke. Das ist mein Hobby, mein Beruf, mein Leben. Wenn ich dadurch noch zusätzlich Anerkennung erfahre, dass jemand ein Bild gut findet und es kauft, ist es eine weitere Freude für mich. Galerie nun auch unter FineArtAmerica.com
|
![]() |
Die jungen Leserinen und Leser können bereits jetzt ein 25 cm großes Stofftier Sonja beim Buchverlag Kempen bestellen. Es ist sicher und kindgerecht, aus weichem Plüsch produziert und waschbar dazu. Die liebenswerte Figur der kleinen Spinne ist als Ergänzung zu meinem Bilderbuch Sonjas Abenteuer gedacht. Und wenn Sonja dabei auf dem Schoß sitzt, macht das Lesen doppelt so viel Spaß! |
Vor kurzem ist ein weiteres Kinderbuch mit meinen Illustrationen vom Buchverlag Kempen veröffentlicht worden. Die Kindergeschichte über die fantastischen Abenteuer der Zwillinge Violetta und Fabian im Zauberland bietet den Kindern nicht nur ein Lesevergnügen, sondern lädt auch dazu ein, die Welt der Kunst und der Farben selbst kennen zu lernen.
Ich freue mich, ein weiteres interessantes Kinderbuch mit meinen Tuschezeichnungen vorzustellen. "Ein packendes Buch voller Abenteuer, Spannung und gruseliger Momente, das gleichzeitig so wichtige Themen wie Akzeptanz des Andersseins, Freundschaft, Treue und Selbstfindung anspricht." So beschreibt diese Geschichte Claudia Baier (Korrektur und Lektorat).
Vor kurzem wurde noch ein Kinderbuch mit meinen Illustrationen veröffentlicht: "Freundschaftsgeschichten" (ISBN 3-8000-5274-1, 48 Seiten, Lesestufe 4). Ich denke, dass die interessanten Themen sowie übersichtlich gegliederte Texte mit farbigen Bildern bei Kindern den Wunsch am Lesen wecken werden.
Am 6. Mai 2006 wurde in Kempen ein Lesefest für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren organisiert. Es wurden Einladungen an Schulen geschickt, um die Eltern auf das Ereignis aufmerksam zu machen. Den Kindern und den Eltern wurde ein buntes Fest bestehend aus Lesungen, Musik sowie Bastel- und Malangeboten zu den gelesenen Büchern präsentiert. Frau Bianca Köppe (Lektorin des BVK) hat ein wunderbares Programm für die Lesung meines Buches "Sonjas Abenteuer" vorbereitet. Vor der Lesung erzählte ich kurz über Sonja und meinen Wunsch diese Geschichte zu schreiben. Ich glaube, dass es den Kindern genau wie mir viel Spaß gemacht hat, an dieser Lesung teilzunehmen.
Am Ende der Veranstaltung fragte mich ein Mädchen: "Und wie ging es weiter?"
Weiter folgt mein neues Buchprojekt mit neuen Abenteuern von Sonja.
Vor wenigen Tagen erschien beim Buchverlag Kempen mein erstes eigenes Kinderbuch "Sonjas Abenteuer" (40 Seiten, ISBN 3-936577-89-7). Es ist ab sofort im Handel erhältlich.
Sonja, die kleine Spinne, lebt mit ihren Eltern in einem
Spinnennetz auf einer alten Eiche. Malen ist Sonjas Lieblingsbeschäftigung,
doch die vielen herumfliegenden Zeichenblätter und Farben stören Sonjas Mutter.
Da beschließt Sonja, die das Netz noch nie verlassen hat, die Welt zu erkunden
und so den Vorwürfen ihrer Mutter zu entfliehen.
Auf ihrer Reise begegnet die kleine Spinne den verschiedenen Bewohnern von Wald
und Wiese und erlebt mit ihnen viele spannende Abenteuer. Schließlich kehrt Sonja
zu ihren Eltern zurück, die sich schon Sorgen um sie gemacht haben, und greift
gleich zu Pinsel und Farbe, um all ihre Erlebnisse in Bildern festzuhalten...
Einige Seiten gibt es wie gewohnt unter "Illustrationen" >
"Sonjas Abenteuer".
Die Bestellung kann bereits jetzt über die
Website des Verlags erfolgen.
Das Buch wird sowohl kleinen Kindern ab einem Alter von 3 Jahren, als auch älteren Kindern, die das Lesen lernen, gefallen. Zu dem Buch gehört ein (ebenfalls von mir illustriertes) Literaturprojekt von Anja Geisemeyer, das für Kinder der 1. und 2. Klasse geeignet ist.
Nach dem Besuch der Kunstmesse Köln im April 2000 war ich von einem Gemälde sehr stark beeindruckt und entschloss mich dazu, eine Kopie zu erschaffen. Die Rede ist von "Pferde und Fohlen im Stall", das im Jahr 1859 von dem berühmten Künstler
Emil Volkers gemalt wurde. Mehrmals wurde die Kopie auf verschiedenen Ausstellungen präsentiert und erweckte immer wieder reges Interesse der Besucher. Vor wenigen Tagen erreichte mich ein Anruf - die Interessentin schilderte mir die Situation und hat mich mit ihrer Erzählung sehr überrascht: sie ist die Urenkelin von
Emil Volkers und möchte diese Kopie erwerben. Nun ist sie die Besitzerin dieses großartigen Werkes und ich freue mich, dass es ihr so gut gefällt. Das ist wirklich einer von diesen seltenen Fällen, bei denen ein Gemälde (wenn auch eine Kopie) wieder in die Familie der Nachkommen des Autors zurückkehrt.
Vor einigen Tagen erreichte mich die Nachricht, dass das neue Hörspiel von René Klammer endlich erschienen ist. Das Cover von "Wo ein Wille ist, ist auch ein Pinguin" ist mit meiner Illustration versehen. Die CD kann über die Website des Autors unter www.eingeklammert.de bestellt werden. Zusätzlich zum Hörspiel gibt es Postkarten mit dem gleichen Motiv.